Daten sperren lassen
Einige Menschen lassen ihre Daten sperren.
Daten sind zum Beispiel:
- wo Sie wohnen
- wann Sie Geburtstag haben
- wo Sie geboren sind
Das Einwohner-Melde-Amt kennt diese Daten.
Und das Einwohner-Melde-Amt hat diese Daten gespeichert.
Daten sperren lassen heißt: Das Einwohner-Melde-Amt darf diese Daten nicht an andere weiter-geben.
Ein anderes Wort dafür ist: Auskunfts-Sperre.

Bild-Quelle: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Vielleicht möchten Sie Ihre Daten sperren lassen.
Das können Gründe für eine Auskunfts-Sperre sein:
- Sie werden bedroht oder belästigt.
- Sie werden verfolgt.
Sie können Ihre Daten auch für andere sperren lassen.
Zum Beispiel für Kirchen.
Oder für Parteien.
Oder für Adress-Bücher.
Oder für die Zeitung.
Das Bürger-Büro ist für die Auskunfts-Sperre zuständig.
Sie können das Bürger-Büro anrufen.
Die Ansprech-Person ist: Sabine Opel
Die Telefon-Nummer ist: 0 92 70 98 91 1
Sie können dem Bürger-Büro auch eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: sabine.opel@vgem-creussen.bayern.de

Bild-Quelle: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Sie können das Bürger-Büro auch besuchen.
Die Öffnungs-Zeiten sind:
Montag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr